Bei einem Verkehrsunfall kann sich ein herkömmlicher Transportinkubator aus seiner Halterung lösen und sowohl das Leben des Patienten als auch das der Besatzung gefährden. Ein typischer Inkubator kann bis zu 120 kg wiegen und lässt sich daher nur sehr schwer sicher an einem Krankenwagen befestigen. In der Vergangenheit gab es sowohl Verletzungen als auch Todesfälle, weil sich Inkubatoren bei einem Unfall lösten.
Die Konstruktion des Baby Pod 2 aus Karbon- und Verbundfasern ermöglicht eine Transportvorrichtung, deren Gewicht im Vergleich zu einer herkömmlichen Lösung drastisch reduziert wurde. Mit einem Gewicht von weniger als 10 kg kann er an jeder gängigen Transporttrage, in jedem Krankenwagen, Starrflügler oder Drehflügler befestigt werden.
Dank dieser Flexibilität muss das Transportteam nicht mehr auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Inkubators oder Krankenwagens warten, wodurch sich die Zeit bis zur Verlegung des Patienten verkürzt. Wenn die Zeit drängt, ist dies sowohl für das Wohlbefinden des Patienten als auch für die Verfügbarkeit des Transportteams für weitere Verlegungen wichtig.
Bei der Entwicklung des Baby Pod 2 stand die Sicherheit des Kindes im Vordergrund
Die Hightech-Kohlefaserkonstruktion des Baby Pod 2 wurde einem Crashtest unterzogen, um die Anforderungen der europäischen Norm für Krankenwagen (CEN 1789) von 10g zu erfüllen.
Der Baby Pod 2 wurde mit einer Beschleunigung/Verzögerung von 10g in alle Richtungen getestet, was einem Aufprall mit 55 Stundenkilometern (30 mph) entspricht, und ist das einzige Transportgerät weltweit, das nach dieser Norm getestet und zugelassen wurde.
Im Inneren der Einheit wird das Kind durch eine Vakuummatratze und weiche Gurte zur Positionierung des Kindes bequem in Position gehalten. Die Vakuummatratze wird um den Patienten herum geformt, dann wird die Luft mit Hilfe einer Vakuumpumpe entfernt, um die Matratze in Form zu halten. Dies bietet dem Säugling während des Transports eine weiche, aber dennoch stabile Unterstützung.
Benutzerfreundlichkeit, Wärme und Mobilität
Der Baby Pod 2 bietet die Funktionen von Standard-Transportinkubatoren, ohne dass die Konstruktion kompliziert ist. Beatmungsgeräte und Sauerstofftherapiegeräte können mit Hilfe von speziell entwickelten Halterungen mit Zugangsöffnungen, die eine Verschlauchung und einen direkten Patientenkontakt ermöglichen, leicht am Pod befestigt werden, ohne dass der Pod geöffnet werden muss.
Für Wärme sorgt die klinisch bewährte TransWarmer®-Säuglingstransportmatratze. Diese einzigartige exotherme Gel-Matratze sorgt bis zu zwei Stunden lang für eine konstante Temperatur von 38 °C (100 °F).
Der Baby Pod 2 wiegt nur 9,5 kg (21 lbs) und ist für Säuglinge bis zu 8 kg geeignet, so dass eine einzelne Person den Pod leicht heben und manövrieren kann.
Das kostengünstigste Transportsystem der Welt
Da die Gesamtgröße und der Innenraum des Baby Pod 2 zur Gewichtsreduzierung minimiert wurden, ist auch der Verbrauch von zusätzlichem Sauerstoff geringer. Normale Transportinkubatoren benötigen bis zu 8 Liter pro Minute, um eine Konzentration von 36 % zu erreichen. Mit einem Sauerstofffluss von 2 Litern pro Minute im Baby Pod 2 kann diese Konzentration aufrechterhalten werden. Diese Verringerung des Sauerstoffverbrauchs erhöht die Flaschendauer um bis zu 400 %.
Mit einem Preis, der weniger als 20 % eines Standard-Transportinkubators beträgt, einem geringeren Sauerstoffverbrauch, einer leichteren Kohlefaserkonstruktion und verbesserten Sicherheitsmerkmalen ist der Baby Pod 2 eine einfache, sichere und kostengünstige Lösung für den Transport von Säuglingen.
Beatmungsgerät und Zusatzausrüstung
Der Baby Pod 2 ist als flexible Transportlösung konzipiert. Zusätzliche Komponenten können leicht an der Einheit selbst oder an dem Wagen oder der Trage angebracht werden, auf dem bzw. der der Baby Pod 2 für den Transport in den Krankenwagen befestigt ist.
Optionale Halterungen zur Befestigung von Spritzenantrieben, Pumpen und Beatmungsgeräten sind erhältlich. Diese zusätzlichen Geräte können am Kopf- oder Fußende des Pods angebracht werden, wobei der Zugang über spezielle Schlitze im Deckel erfolgt. Eine flexible, multidirektionale Halterung im Inneren des Baby Pod 2 hilft, die Schläuche für diese zusätzlichen Geräte in der Pod-Umgebung zu halten.
Mit der neuen Baby-Pod-Montageplattform stehen weitere flexible Befestigungspunkte für ein Beatmungsgerät und Überwachungsgeräte zur Verfügung, die während des Transports platziert werden können, und zukünftige Modelle werden noch mehr Befestigungspunkte bieten, was den Baby-Pod zum am besten skalierbaren Transportgerät weltweit macht.